Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL: Success in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Postsportverein Buer e.V. - Inline News

Inlineskating

Vom 02. - 03. Juli 2016 findet das alljährliche 24 Stunden Rennen von Le Mans auf dem legendären Circuit Bugatti statt.

Auch die Inline Speed Skater des Post SV Buer wollen wieder mit dabei sein.

Die erste Anmeldephase hat schon begonnen und läuft noch bis zum 31.01.2016. Danach werden alle Interessierten in Teams eingeteilt und die weitere Planung kann beginnen. Interessierte Mitfahrer können sich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Auch in diesem Jahr startet wieder die WSC-Rennserie.

Der Westdeutsche Speedskating Cup geht in die 12. Saison. Die Speedskating Serie des RIV-NRW wird von Vereinen und Veranstaltern in NRW ausgetragen und bietet den Teilnehmern spannende Events in ganz NRW.
Bei der WSC Rangliste 2016 handelt es sich um eine "offene" Rangliste. Jeder Sportler, ab Junioren B, der an einem der unten aufgeführten Rennen in NRW teilnimmt, kommt in die Wertung.

Folgende Termine sind in diesem Jahr Teil der Rennserie:

Datum Veranstaltung Ort Distanz
Sa, 26. März 2016 Paderborner Osterlauf Paderborn Halbmarathon
So, 1. Mai 2016 Spurt in den Mai Büttgen 30 Min. + 1 Runde
So, 15. Mai 2016 Cologne Classic Köln 45 Min + 1 Runde
So, 5. Juni 2016 Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg Marathon
So, 3. Juli 2016 Lechtinger Skate-Event Lechtigen 30km
So, 28. August 2016 Inline Skate Days Bennigsen Marathon
So, 11. September 2016 run & roll day Bielefeld Marathon

Also Termine eintragen und mitmachen, oder an der Strecke stehen und anfeuern. Wir freuen uns über bekannte Gesichter!

Beim letzten Training im Jahr 2015 wurden die Inlineskater von der Redaktion von Buerpott besucht. Dabei entstand ein neues Imagevideo, was wir euch auf keinen Fall vorenthalten wollen:

Zum vollständigen Artikel gehts hier.

Vielen Dank an Buerpott! 

Die Speedskater des Post SV Buer starteten beim Marathon in Berlin.

Die WAZ Gelsenkirchen berichtete am 16.10.2015

20151016 WAZ Berlin2015

Berlin. „Lasst es krachen“, waren die letzten vorbereitenden Worte in der Teambesprechung kurz vor dem Start und das Inline-Speed-Team des Post SV Buer nahm sich diese Worte offenbar sehr zu Herzen. Mit nicht weniger als 21 Athleten war der größte Speedskating-Verein des Ruhrgebietes in die Hauptstadt gereist, um beim spektakulärsten Inline-Event der Welt, dem Finale des World-Inline-Weltcups in Berlin, an den Start zu gehen.
5600 Teilnehmer am Start

Aber man wollte offenbar nicht nur durch eine der größten Startgruppen überzeugen, bei guten äußeren Bedingungen galt es auch die lange Vorbereitung und den vielen Schweiß bei zahllosen Trainingseinheiten in gute Zeiten umzusetzen. Und die Sportler nutzten ihre Chance in dem knapp 5600 Sportler großen Teilnehmerfeld.

In dem traditionsgemäß schnellen Rennen in Berlin purzelten dann nur noch so die persönlichen Bestzeiten, und das nicht nur für die Vereinssportler. So erzielte der Sieger des Inline-Marathons, Bart Swings, zum dritten Mal infolge einen neuen Streckenrekord und fuhr nach 56:48 Minuten als Erster ins Ziel. Ausnahmslos alle Sportler des Vereins Post SV Buer fanden sich nach den 42,195 Kilometern in der ersten Hälfte der Ergebnisliste wieder.

Herausragend sind sicherlich die Resultate von Brigitte Ehmer und Sonja Pöpping, die beide nur knapp über 90 Minuten für die Strecke benötigten und damit Platz 17 bzw. 48 in ihren Altersklassen belegten. Fast schon unglaublich schnell waren die besten Herren des Vereins mit Steven Jandt und Philipp Saalmann – beide rund 1:12 Stunden, diese Zeit entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nicht weniger als 35km/h. Damit belegten sie die Plätze acht und elf in ihren Altersklassen bzw. 36 und 46 in der Gesamtwertung. Auch Bernie Wegerer, Nicola Altan und Nils Jerzynka absolvierten die Strecke in nur knapp 80 Minuten. Erstaunlich war auch das sehr gute Abschneiden des „Renn-Rookies“ des Vereins, Phillip Mahr. Er absolvierte seinen ersten Marathon und kam mit einer Zeit von 1:27 Stunden ins Ziel und brach damit gleich die „Speed-Skating-Schallmauer“ von 90 Minuten.
Vater und Tochter gemeinsam ins Ziel

Etwas Pech hatten Miriam Plewka und Thomas Schäfer, die verletzungsbedingt im Vorfeld bereits passen mussten, auch Heiko Geyer konnte nach gleich zwei glücklicherweise glimpflich verlaufenden Stürzen nicht mehr seine erwartet guten Zeiten erreichen. Hand in Hand ging es für Vater Kalle und Tochter Tina Jerzynka nach einem für sie schweren Rennen die letzten Meter durch das Brandenburger Tor ins Ziel.

Auf acht Rollen durch die Hauptstadt | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/gelsenkirchen-und-buer/auf-acht-rollen-durch-die-hauptstadt-id11188502.html#plx324785515

K800 IMG 4527

"Lasst es krachen ..."

... waren die letzten vorbereitenden Worte in der Teambesprechung kurz vor dem Start und das InlineSpeedTeam des Post SV Buer nahm sich diese Worte offenbar sehr zu Herzen! Mit nicht weniger als 21 Athleten war der größte Speedskatingverein des Ruhrgebietes in die Hauptstadt gereist um beim spektakulärsten Inline-Event der Welt, dem Finale des World-Inline-Weltcups in Berlin, an den Start zu gehen.

20150808 NRW Inlinetour2015

Am letzten Wochenende startete die NRW-Inlinetour zum sechsten Mal und lockte wieder viele skatebegeisterte Sportler an. Mit dabei auch neun InlineSpeedSkater des Post SV Buer.

20150714 LeMans2015WAZ

Freudentränen nach „24 heures du Mans en roller“. Das 33-köpfige Team ist stolz auf sich.

Die WAZ Gelsenkirchen berichtet am 14.07.2015

Knapp 2 Wochen nach dem großen Rennen in Frankreich ging es am Wochenende für die Skater des Post SV Buer schon wieder rund. Da hieß es Samstag „Deutsche Meisterschaften im Halbmarathon“ und Sonntag ging es beim Lechtinger Skate-Event um wertvolle Punkte für die WSC-Wertung!

150712 Lechtingen

Wir sind wieder zurück! Le Mans 2015, die "24rollers" - ein groooßartiges Erlebnis!

2.000km im Rennbetrieb auf Inlineskates, vier Teams, kein Sturz, fantastische Ergebnisse ...
Ein "Neuer" im Team, er war als "Supporter" dabei (also als "Unterstützer" an der Strecke und im Teamquartier), hat mal beschrieben, wie es ihm ergangen ist. Vielen Dank Detlef - viel besser kann man Sport im Team kaum beschreiben! Gänsehaut ...

 K800 Teamfoto

Mit 34 Teilnehmern beim diesjährigen Inline-Einsteigerkurs platzte die Halle am Wildenbruchplatz am vorletzten Samstag fast aus allen Nähten. Die WAZ Gelsenkirchen berichtete am Dienstag.

Die Inlineabteilung wird unterstützt von:
Rollenshop
Zum Seitenanfang