Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL: Success in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456
Multikulti hat im Ruhrgebiet Tradition, doch das ist mal eine ganz besondere Konstellation: Dank einiger Neuzugänge fahren bei den Inline-Skatern des Post SV Buer momentan Fahrer und Fahrerinnen aus fast allen Kontinenten und mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen.
Der Stadtspiegel Gelsenkirchen (Roman Milenski) hat uns beim Training besucht und folgenden schönen Artikel verfasst.
Am letzten Mai-Wochenende standen die Süddeutsche Meisterschaften und das 25. internationale Kriterium vom Speedskating in Homburg an. Dieses Jahr machte sich Linus Oscar (7 Jahre) vom Post SV Buer auf dem Weg.
Spreewald 2017 ist beendet und wir fanden es war trotz des nicht ganz perfekten Wetters ein sehr gelungenes Wochenende. Hatten viel Spaß und einige Lacher auf unserer Seite.
Zum sportlichen Teil: Gesamt etwa 1225km, 130km Gehen, 32km Joggen, 50km Walken, 389km Skaten (müssen wir steigern), 443km Radeln und 186 km Paddeln.
Gleich zwei Berichte von Sonja und Detlef
Und weiter geht sie, unsere Chronik der letzten Jahre Le Mans 2017. Diesmal schwelgen wir in Erinnerung an die Jahre 2009, 2010 und 2011.
Warum gerade heute? Weil wir heute mit der Vorbereitung beginnen können, denn gestern konnten wir die letzten Plätze in unserem Teams für Le Mans 2017 besetzen. Das Kribbeln steigt.
Ein Blick zurück....
Was ist nur aus dieser kleinen beschaulichen Runde von 10 Startern und 2 Helfern geworden..? 2017 geht es zum 10. Mal für das Post SV Buer Inline Speed Team zum 24 Rollers nach Le Mans. Und auch in diesem Jahr würden wir uns freuen, einige neue Skater zu diesem spannenden Ereignis mitzunehmen!
Es war das letzte Septemberwochenende und das heißt, wie schon seit Jahren immer wieder: BERLIN-MARATHON!
Was 1999 mit fünf Startern des Post SV Buer begann, hatte auch 2016 wieder seinen festen Platz im Wettkampfkalender der Inline-Abteilung: der Berlin-Marathon, das Weltcup-Finale der Inlineskater, das größte und bedeutendste Rennen der Welt!
Unser Freund Bruno aus Italien startet seit diesem Jahr im Trikot des Post SV Buer.
Beim Berlin Marathon am vergangenen Wochenende hat sich der sympathische Sportler einer ganz neuen Herausforderung gestellt!
Ich wollte meine M40 Klasse mit eine Sonderleistung verlassen. Ab nächstem Jahr wird es M50 heißen... Also wieso nicht Berlin als Doppelstarter versuchen?
Ein Bericht von Bruno De Rivo
Die Inlineskater des Post SV Buer waren an den letzten Wochenenden bei den Großtouren in NRW und am Rhein unterwegs.
Dass das Inlineskaten noch immer ein beliebter Sport ist, sieht man auf den Landstraßen und Erzbahntrassen der Umgebung. Eine geführte Tour auf abgesicherten Straßen, auf denen man sich keine Gedanken um den Verkehr machen muss ist daher ein Highlight. In Gesellschaft von vielen anderen Skatebegeisterten lockten daher an den letzten beiden Wochenenden zwei Veranstaltungen auch die InlineSpeedSkater des Post SV Buer auf die Straßen.
Sehr gute Ergebnisse beim 24-Stunden-Rennen in Frankreich. Das 6er-Speed-Team fährt den größten Erfolg der Vereinsgeschichte ein. Auch auf das elfköpfige Helferteam ist wieder Verlass
Die WAZ berichtet in der Ausgabe vom 13.07.2016.