Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL: Success in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456
Die Maus aus der gleichnamigen Sendung hatte gerufen und alle sind sie gekommen! Zum Maus-Türöffner-Tag der Inliner des Post SV Buer! Was das ist? Vereine, Organisationen, Betriebe und viele Einrichtungen mehr sind an diesem Tage eingeladen, unter dem Dach der Fernsehsendung mit der Maus, ihre „Türen zu öffnen“, sich und die Aktivitäten Kindern zu präsentieren – und diese Chance hat die Inline-Abteilung aufgegriffen und einfach mal versucht auch die Inline-Sporthallentüren für Kinder zu öffnen, den Sport zu zeigen, etwas von der Faszination „Inlineskating“ zu vermitteln.
Als wäre sie extra dafür bestellt worden, so strahlte die Sonne gemeinsam mit den 25 Sportlern bei der ersten „Post-SV-Buer-Radtour“ am 01.10.! Vom Buerschen Rathaus ging es auf meist Auto-verkehrsfreien Strecken über Westerholt und am Rande Recklinghausens entlang zur Halde Hoheward auf Hertener Stadtgebiet. Hier wurde sich dann bei Kuchen, Kaffee und Radler gestärkt, um dann entlang des Ewaldsees und über die Felder in Resse und Erle nach knapp 30km wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Am Ende wurde noch eingekehrt und der tolle Tag mit sehr glücklichen Teilnehmern aus fast allen Abteilungen fand bei einem gemeinsamen Abendessen einen schönen Abschluss.
Nach vielen hundert Starts über das gesamte Jahr, nach tausenden von Trainings- und Wettkampfkilometern, nach hunderten Stunden Trainingsbetrieb haben über 40 Sportler am letzten Samstag, den 30.09., die Straßensaison beendet - und wer ausdauernd auf den Inlinern unterwegs ist, kann auch ausdauernd feiern! Bis tief in die Nacht wurde gegessen, getrunken, getanzt – und viel gelacht!
Waren einzelne Räumlichkeiten einer Sporthalle zum Feiern umgebaut, so wurde aus der eigentlichen Trainingsfläche dann später auch gleich das Schlafquartier. So musste sich niemand noch spät ein Taxi rufen und der nächste Tag konnte mit einem entspannten gemeinsamen Frühstück starten.
Mit einem enorm großen Team starteten auch in diesem Jahr die Inliner des Post SV Buer wieder beim Saisonhöhepunkt, dem Weltcup-Finale im Rahmen des Berlin-Marathons!
Gleich 38 (!!!) Sportler des Vereins (zum Teil auch als "Pacemaker" oder gleichzeitig als Mitglieder anderer Vereine) traten an die Startlinie um sich mit über 5000 Sportlern aus der ganzen Welt auf der 42195m lange Strecke zu messen!
Die Sportler des Post SV Buer kamen dabei wie üblich aus allen Teilen Europas und auch der Welt, um beim größten Skatespektakel der Welt teilzunehmen.
Bei guten Bedingungen ging es an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei, selbst ein paar (glücklicherweise relativ folgenarme) Stürze konnten die Aktiven nicht stoppen.
Mit einem Durchschnitt von über 35km/h rasten die schnellsten Postsportler auf ihren Skates durch die Stadt. Besonders erfreulich, dass auch alle Marathon-Neulinge die Ziellinie erreichten und mit ziemlich genau zwei Stunden sogar gleich sehr respektable Zeiten und Platzierungen erreichten.
Dass wir immer wieder gern Freunde aus der gesamten Skatergemeinde mitnehmen, hat bereits die Runde gemacht. So kamen auch in diesem Jahr 2 "Neulinge" mit nach Le Mans und haben über dieses Erlebnis und die "Faszination Le Mans" einen schönen Bericht verfasst.
Und heute geht es dann auch wirklich los. Nach rund 10 Monaten Vorbereitung geht es gleich zum gemeinsamen Start in das Abenteuer Le Mans 2017.
Zeit für einen letzten Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre.
"Wenn es dem Esel zu gut geht, dann geht er auf's Eis tanzen!"
Ein voller Erfolg war der Sommerausflug des Post SV Buer!
So oder so ähnlich wie im Sprichwort machten sich gleich knapp 50 Vereinsmitglieder aus mehreren Abteilungen am Sonntag (25. Juni) an etwas ungewöhnliche Sportgeräte und ein zumindest bei uns ungewöhnliches Medium - und waren mit Skiern und rund 30km/h auf dem Wasser unterwegs!
Und da rast die Zeit und alles kommt schneller als man gucken kann: Am kommenden Donnerstag startet unser Abenteuer zum „Zehnjährigen“ nach Le Mans.
Höchste Zeit, sich an die Jahre 2012, 2013 und 2014 zu erinnern.