Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL: Success in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456 Warning: copy(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000126:SSL routines::unexpected eof while reading in /mnt/web124/e3/70/5603270/htdocs/joom3/plugins/system/jmgdisablegooglefont/jmgdisablegooglefont.php on line 456
Eine Saison ohne Rennen war für Carla Winkelmann und Nils Jerzynka undenkbar. So kombinierten sie ihren Sommerurlaub mit einem Rennen in Österreich.
Wettkämpfe sind derzeit eher selten, viele Veranstaltungen wurden komplett abgesagt. Bei manchen Events wurde das Konzept an die aktuelle Situation angepasst und so konnten am letzten August-Wochenende unsere Sportler aus Berlin beim "Virtuellen Marathon" starten.
Ein Bericht von Detlef und Kerstin.
Alle in einer Richtung, alle mit einem Ziel: bald wieder gemeinsam auf den Rollen stehen, beim Sport im Team Spaß haben, wieder mit der "Skate-Family" über die Straßen und durch die Sporthalle flitzen!
Viel Spaß euch mit unserem kleinen Clip (und ein dickes Danke an alle Beteiligten)!
Am 03. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, klopfte Die Sendung mit der Maus an die Türen der kleinen und großen Unternehmen, Institutionen und Vereine. Und wieder konnten wir, das InlineSpeedTeam, uns freuen, so viele begeisterte Freunde von Maus, Elefant und Ente bei uns begrüßen zu dürfen.
Das letzte Septemberwochenende ist Saisonfinale, ist Marathon, ist Hauptstadt für das InlineSpeedTeam des Post SV Buer!
Nach unterschiedlich langen Autofahrten von Slowenien, Nürnberg, Donauwörth, Wesel und aus dem Ruhrpott kamen 16 aktive Sportler des Post SV am Donnerstag, 25. April 2019 an.
Die Sonne schien und so beschlossen einige von uns umgehend traditionsgemäß eine Tour mit dem Kajak. Wir erkundeten in rund 2 Stunden die idyllische Natur und erpaddelten uns somit schon die ersten Gurken. Der Spreewald-Marathon (immer eine Woche nach Ostern), im Süden von Berlin, ist ein vielseitiges Sport-Festival für Radler, Skater, Läufer, Walker und Paddler.
Die Inliner des Post SV Buer hatten gerufen und nicht weniger als 14 Vereine haben sich daraufhin auf den Weg zur Sporthalle der Gesamtschule Berger Feld gemacht (bis aus Celle war ein Sportler angereist) - und es sollte ein toller Renntag werden!
![]() Samstag, 23. März 2019 ab 11:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Berger Feld |
![]() |
Inline-Skate-Rennenfür Kinder, Jugendliche & Erwachsene |
Special Olympics-Rennenfür geistig gehandicapte Sportler |
![]() |
Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Mit freundlicher Unterstützung von |
|
|
|
» Ausschreibung und Zeitplan
|
» Informationen zu den Rollgewandheitsläufen» Ablaufplan |
Organisatorisches vorab
|
Für alle Sportler10:00 - 11:00 Uhr Einlaufen |
Nr. |
<Altersklasse |
M / F |
Lauf |
|
1 |
Schüler D |
Damen / Herren |
RGL |
Knochen |
2 |
Schüler C |
Damen |
RGL |
Knochen |
3 |
Schüler C |
Herren |
RGL |
Knochen |
Umbau / Einfahren |
||||
4 |
Schüler B |
Damen |
Geschick VS |
KO System |
5 |
Schüler B |
Herren |
Geschick VS |
KO System |
6 |
Schüler A |
Damen / Herren |
Geschick VS |
KO System |
7 |
Kadetten + Jugend |
Damen |
Geschick VS |
KO System |
8 |
Kadetten + Jugend |
Herren |
Geschick VS |
KO System |
Umbau / Einfahren |
||||
9 |
offene Klasse |
Damen |
1 Runde |
Dobbinsprint |
10 |
offene Klasse |
Herren |
1 Runde |
Dobbinsprint |
Umbau |
||||
11 |
Special Olympics |
Damen |
3 Runden |
|
12 |
Special Olympics |
Herren |
3 Runden |
|
13 |
Breitensport 1 |
Damen / Herren |
1 Runde |
|
14 |
Breitensport 2 |
Damen / Herren |
2 Runden |
|
15 |
Breitensport 3 |
Damen / Herren |
3 Runden |
|
16 |
Schüler B |
Damen |
1 Runde |
Quali |
17 | Schüler B | Damen |
1 Runde |
Quali |
Mitteilung Qualifkation Finale |
||||
18 |
Schüler B |
Herren |
1 Runde |
Quali |
19 |
Schüler B |
Herren |
1 Runde |
Quali |
Mitteilung Qualifkation Finale |
||||
20 |
Schüler D |
Damen / Herren |
25m |
Finale |
21 |
Schüler C | Damen |
50m |
Finale |
22 |
Schüler C |
Herren |
50m Finale |
Finale |
23 |
Schüler B |
Damen |
1 Runde |
Finale |
24 |
Schüler B |
Herren |
1 Runde |
Finale |
25 |
Schüler A |
Damen / Herren |
1 Runde |
Finale |
26 |
Kadetten + Jugend |
Damen |
2 Runden |
Finale |
27 |
Kadetten + Jugend |
Herren |
2 Runden |
Finale |
Umbau |
||||
28 |
offene Klasse |
Damen / Herren |
15 Runden |
Ausscheidung |
29 |
Special Olympics | Damen |
7 Runden |
|
30 |
Special Olympics |
Herren |
7 Runden |
|
31 |
Breitensport 1 |
Damen / Herren |
2 Runden |
|
32 |
Breitensport 2 |
Damen / Herren |
4 Runden |
|
33 |
Breitensport 3 |
Damen / Herren |
6 Runden |
|
34 |
Schüler D |
Damen / Herren |
2 Runden |
|
35 |
Schüler C |
Damen |
4 Runden |
|
36 |
Schüler C |
Herren |
4 Runden |
|
37 |
Schüler B |
Damen |
8 Runden |
|
38 |
Schüler B |
Herren |
8 Runden |
|
39 |
Schüler A |
Damen / Herren |
10 Runden |
|
40 |
Kadetten + Jugend |
Damen / Herren |
15 Runden |
Ausscheidung |
41 |
offene Klasse |
Damen |
10 Runden |
|
42 |
offene Klasse |
Herren |
10 Runden |
|
im Anschluss: Siegerehrungen |
Änderungen im Ablauf vorbehalten!
Bei geringer Teilnehmerzahl, können Läufe (Qualifikationen) ggf. gestrichen und Klassen zusammengelegt, aber getrennt gewertet werden.
|
![]() |
![]() |
Offene Klasse |
1 Runde Einzelsprint mit fliegendem Start (Dobbin-Sprint) |
Kadetten und Jugend |
Rollgewandtheitslauf VS |
Schülerklasse A |
Rollgewandtheitslauf VS |
Schülerklasse B |
Rollgewandtheitslauf VS |
Schülerklassen C |
Rollgewandtheitslauf (Knochen) |
Schülerklassen D |
Rollgewandtheitslauf (Knochen) |
Breitensport 1 |
1 Runde Massenstart |
Breitensport 2 |
2 Runden Massenstart |
Breitensport 3 |
3 Runden Massenstart |
Special Olympics |
3 Runden Massenstart |
Änderungen vorbehalten! Ggf. werden Altersklassen oder Läufe zusammengelegt, aber getrennt gewertet.
Offene Klasse |
2002 - offen |
17 - 99 Jahre |
Jugend |
2004 - 2003 |
15 und 16 Jahre |
Kadetten |
2006 - 2005 |
13 und 14 Jahre |
Schülerklasse A |
2007 |
12 Jahre |
Schülerklasse B |
2009 - 2008 |
10 und 11 Jahre |
Schülerklasse C |
2011 - 2010 |
8 und 9 Jahre |
Schülerklasse D |
2014 - 2012 |
5 bis 7 Jahre |
Breitensport 1 |
bis 2011 | bis 8 Jahre |
Breitensport 2 |
2010 - 2007 | 9 - 12 Jahre |
Breitensport 3 |
2006 - 2003 |
13 - 16 Jahre |
Special Olympics |
Für die Einteilung in die Altersklassen ist jeweils das am 31. Dezember 2019 erreichte Alter maßgebend.
Startnummern: |
Die Startnummern sind von allen Teilnehmern nach Anweisung gut erkennbar zu tragen. Geht ein Teilnehmer eines Laufes, bei dem Startnummern erforderlich sind, ohne diese an den Start, wird er zurückgewiesen und erhält keine Wertung für diesen Lauf. |
Gelsenkirchen, 25.01.2019
Kalle Jerzynka |
Miriam Plewka |
Henning Roos |