Ein Team von sieben Post-SV-Buer Mitgliedern hat sich abteilungsübergreifend am Sonntag (16.11.2008) getroffen, um sich über Möglichkeiten von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit informieren zu lassen.

Kompetenter Referent des Landessportbundes war an diesem Tag Dirk Schröter. Über sechs Stunden wurden unter seiner Moderation Erfahrungen ausgetauscht und diskutiert. Von den grundsätzlichen Fragestellungen zum Selbstverständnis des Vereins und seiner Mitglieder bis hin zu den Erwartungen und Wünschen der einzelnen Abteilungen wurde zunächst ein Gesamtbild erstellt, das die Möglichkeiten der Außendarstellung aufzeigt.

Als wichtige Aspekte bei den Zielen des Vereins wurden neben freiem Zugang für alle vor allem der Breitensport von jung bis alt hervorgehoben. Der günstige Vereinsbeitrag wird als sozialer Aspekt gesehen. Der Verein strebt ein „Wir-Gefühl" an. Einig war man sich auch, dass der Post-SV-Buer nach außen verstärkt ein „Gesicht" bekommen muss.

Am Beispiel einer gemeinsamen Sportveranstaltung aller Abteilungen zeigte Dirk Schröter Wege zur Vermarktung der Vereinsaktivitäten nach innen und außen auf. Dabei waren öffentliche Förderung und Sponsoring genauso ein Thema wie die Eigeninitiative, die der Verein und seine Mitglieder aufbringen kann.

Für die weiteren Aufgaben soll nun ein Innovations- und Aktionsteam gebildet werden, dass das weitere Vorgehen erarbeitet.

Zum Abschluss des Seminars war sich die Teilnehmer einig: Das Engagement hat sich gelohnt. Für alle Teilnehmer des Seminars war es sinnvoll investierte Zeit, die langfristig dem Verein nutzen wird.




20081116_marketingseminar_klein.jpg

 

 

 

 

 







Mit dabei waren Stefan Frehse, Karl-Heinz Jerzynka, Werner Kapteinat, Markus Ronczek, Martin Schulmann, Dirk Ungruhe und Andrea Vorholt.