Aktive Abteilungen und ausgeglichene Kasse.-

23 „Postler" fanden am 6. April den Weg in die Gaststätte Deutsches Haus an der Buer-Gladbecker-Straße, um sich aktiv an der Jahreshauptversammlung des Postsportverein Buer e.V. zu beteiligen.

Der 1. Vorsitzende Markus Ronczek begrüßte die Mitglieder und begann die Versammlung mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Paul Diburg, Ursula Norra, Josef Nobis-Wicherding, Otto Salewski und Klaus-Peter Erdmanski.

Viel Applaus gab es dann für die Jubilare, die seit 25 Jahren dem Verein angehören. erdtmann.jpg

Elmar Erdtmann konnte die Ehrung direkt entgegennehmen, Joachim Huenerbein, Andreas Kühnberger, Dieter Carow, Sylvia Carow und Klaus Heydasch wurden in Abwesenheit geehrt.

Positive Nachrichten gab es auch vom Kassierer, der einen ausgeglichenen Bericht vorlegen konnte und von den Kassenprüfern bestätigt wurde.

Durchweg erfreuliche Berichte konnten anschließend die Abeilungen Aerobic, Badminton, Gymnastik 1, Gymnastik 2, Inlineskating, Tischtennis und Volleyball vortragen.

In der darauf folgenden Aussprache kam es auch zu einer Diskussion über die Bezahlung professioneller Trainer in den Abteilungen. Diese Diskussion über eine Kostenübernahme durch den Hauptverein innerhalb der einzelnen Abteilungen als Schwerpunktthema an die Tagung zum Thema ’’Zukunft des Post SV Buer’’ verwiesen.

Bei der anschließenden Entlastung des Vorstandes gab es ein einstimmiges Ergebnis. Große Einigkeit herrschte auch bei den anstehenden Wahlen und Nachwahlen. Gewählt wurden Wolfgang Heckmann (Sportwart), Birgit Roth und Helmut Kolossa beide Kassenprüfer, Jörg Kontor und Dirk Ungruhe (beide stellvertretende Kassenprüfer).

Aus den Reihen der Mitglieder wurde noch eine Optimierung der Internetseite angeregt, bevor Markus Ronczek die Jahreshauptversammlung um 12.35 Uhr beendete.

Alle unterlgen sowie Protokolle findet ihr wie üblich im Bereich Dokumente. (anmeldung erforderlich)