Der Berlin Marathon der Inline-Skater, eigentlich das schnellste Marathonrennen in Deutschland, geriet am Samstag, 29. September 2007, zur Wasserschlacht. Spitzenzeiten waren da natürlich nicht möglich. Trotzdem wagten sich 19 Starterinnen und Starter der Post SV Buer Inline Speed Teams auf die gefährlich glatte Piste der Bundeshauptstadt. Belohnt wurden die Gelsenkirchener mit guten Platzierungen. Vor allem einer der jüngsten Starter, der 18-jährige Fabian Ungruhe, konnte mit einer Zeit von 1:44 Stunden überzeugen und fuhr in seiner Altersklasse auf Rang 14. Fabian Ungruhe musste aus einem der hinteren Blöcke starten und konnte durch einen tollen Startsprint auf die früher gestartete Gruppe der anderen Post SV Skater aufschließen.
In der ersten Gruppe fuhren unterdessen Bärbel Teubner, Andrea Vorholt, Marc Bauer, Winfried John, Jürgen Gawlytta, Karl-Heinz Jerzynka, Heiko Geyer und Dirk Ungruhe. Obwohl die Gruppe zweimal in Stürze verwickelt war, blieb das Team zusammen und wartete auf die gestürzten Fahrer. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung holten die Postler in der Altersklasse W40 einen 23. Rang (Bärbel Teubner) und in der Altersklasse W 30 einen 31. Rang (Andrea Vorholt).
In der zweiten Gruppe fuhren Werner Seepe, Martin Schulmann und Sebastian Schwanewilms zusammen. Hier machte der jüngste Post SV Buer Starter auf sich aufmerksam. Der 17-jährige Sebastian Schwanewilms erreichte das Brandenburger Tor in 1:54 Stunden und schob sich in der Klasse der männlichen Junioren auf Rang 27 vor.
In einer reinen Damengruppe rollten Sabine Heiß, Barbara Hinse und Monika Seepe durch Berlin nach 2:13 Stunden erreichten sie geschlossen das Ziel. In der Alterklasse W 50 bedeutete das Rang 38 für Monika Seepe.
Die Schlussgruppe bestehend aus Stefan Schroers, Clemens Vorholt und Nora Zimmer blieb ebenfalls während des gesamten Rennens zusammen und erreichte das Ziel nach 2:18 Stunden.
Insgesamt hatten sich 7624 Skaterinnen und Skater zum Rennen angemeldet. Sieger wurde der Schweizer Nicola Iten. Bei den Damen gewann die Belgierin Hilde Goovaerts.
Der nächste Start des Post Sv Buer Inline Speed Teams ist bereits am kommenden Wochenende. Dann geht es zum Saisonausklang nach Köln zum SportScheck-Inline-Köln-Marathon.
PLATZ | (AK) | NR. | NAME | AK | VEREIN | BRUTTO | NETTO | |
466 | (14) | MAIN | T1151 | Ungruhe, Fabian | MJun | Post SV Buer | 01:47:12 | 01:44:08 |
672 | (177) | MAIN | T1153 | Bauer, Marc | M30 | Post SV Buer | 01:47:58 | 01:47:48 |
746 | (290) | MAIN | T1161 | John, Winfried | M40 | Post SV Buer | 01:49:10 | 01:48:55 |
749 | (292) | MAIN | T1157 | Gawlytta, Juergen | M40 | Post SV Buer | 01:49:08 | 01:48:56 |
750 | (293) | MAIN | T4142 | Jerzynka, Karl-Heinz | M40 | Post SV Buer | 01:49:09 | 01:48:56 |
91 | (23) | MAIN | X1149 | Teubner, Bärbel | W40 | Post SV Buer | 01:49:09 | 01:48:57 |
751 | (294) | MAIN | T1976 | Geyer, Heiko | M40 | Post SV Buer | 01:49:09 | 01:48:58 |
92 | (31) | MAIN | X1078 | Vorholt, Andrea | W30 | Post SV Buer | 01:49:09 | 01:48:58 |
799 | (315) | MAIN | T1152 | Ungruhe, Dirk | M40 | Post SV Buer | 01:49:56 | 01:49:42 |
1092 | (27) | MAIN | T1156 | Schwanewilms, Sebastian | MJun | Post SV Buer | 01:57:27 | 01:54:12 |
1189 | (475) | MAIN | T1154 | Schulmann, Martin | M40 | Post SV Buer | 01:58:54 | 01:55:39 |
1207 | (195) | MAIN | T1155 | Seepe, Werner | M50 | Post SV Buer | 01:59:07 | 01:55:52 |
1239 | (496) | MAIN | T2258 | Kaus, Jürgen | M40 | Post SV Buer | 01:57:52 | 01:56:18 |
647 | (223) | MAIN | X1082 | Heiß, Sabine | W40 | Post SV Buer | 02:17:50 | 02:13:01 |
646 | (222) | MAIN | X1080 | Hinse, Barbara | W40 | Post SV Buer | 02:17:50 | 02:13:01 |
648 | (38) | MAIN | X1081 | Seepe, Monika | W50 | Post SV Buer | 02:17:50 | 02:13:02 |
2474 | (613) | MAIN | T1149 | Schroers, Stefan | M30 | Post SV Buer | 02:23:36 | 02:18:45 |
2475 | (979) | MAIN | T1181 | Vorholt, Clemens | M40 | Post SV Buer | 02:23:36 | 02:18:46 |
807 | (295) | MAIN | X1971 | Zimmer, Nora | W30 | Post SV Buer | 02:23:36 | 02:18:46 |