Im Jahr 2020 beschloss die Tischtennis-Abteilung des Post SV Buer zukünftig, nach fast 20-jähriger Wettkampfunterbrechung, wieder am Turnierbetrieb des WTTV teilzunehmen. Geplant war die Anmeldung einer Mannschaft in der Tischtennis-Hobbyliga des Kreises Emscher-Lippe. Ein motiviertes Team hatte sich zusammengefunden. Eine Mannschaft wurde gemeldet.
Doch dann kam Corona. Das hatte zur Folge, dass die Saison 2020/2021, die ohnehin schon von etlichen Einschränkungen beeinflusst wurde, (u.a. waren keine Doppelspiele erlaubt) im Oktober 2020 abgebrochen wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt erspielten wir als Neuling aus 4 Spielen 1 Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen und belegten somit einen akzeptablen 5. Platz; von 7 Mannschaften.
In der Saison 2021/2022 wurden Doppelspielewieder zugelassen, aber auch hier kam es dann nach Beendigung der Hinrunde im Dezember 2021 erneut zum Abbruch der Saison. Die Rückrunde wurde nicht mehr gespielt. Auch in dieser kuriosen Spielzeit belegten wir nach 6 ausgetragenen Wettkämpfen mit 1 Sieg, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen den 5. Tabellenplatz; von 7 Mannschaften, und das, obwohl uns ein sportlicher Sieg aufgrund eines Formfehlers im Nachhinein aberkannt wurde.
Die Saison 2022/2023 wurde dann bis zum Ende durchgespielt. Nach etwas holprigen Start konnten wir so die komplette Hin- und Rückrunde, ohne Formfehler reibungslos abschließen.
Nach 10 Spieltagen stand der Post SV Buer als Spitzenreiter in der Hobbyliga des Kreises Emscher-Lippe 2022/2023 fest. Es wurden 8 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage erspielt … eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. So belegen wir einen Tabellenplatz, über den wir auch ein ganz klein wenig stolz sein dürfen.
Die ersten 3 Jahre Turnierbetrieb haben sehr viel Spaß gemacht und uns gezeigt, dass wir in unserem Team einen sehr guten Zusammenhalt finden. Auch wenn in der kommenden Saison, mit der Zusammenlegung der Kreise zu Bezirken, eine Reform im WTTV ansteht und dadurch auch große Herausforderungen auf uns zukommen werden, blicken wir zuversichtlich in unsere sportliche Zukunft.