Spaßwettbewerbe wie Badmintonvolleyball wurden mit Badmintondoppelwettbewerben gemischt,
um zu erreichen, dass die Glückskomponente recht hoch ist.
Auch die jüngeren bzw. „Leistungsschwächeren“ sollten eine Chance auf den Turniersieg haben.
Die jüngste im Starterfeld Lara Wagner (U11) entwickelte sich zum Favoritenschreck. Lange konnte sie sich unter den besten drei halten, aber der Abschlusswettbewerb Zieltreffen-lange Angabe behagte ihr so gar nicht. Sie fiel zwar auf den fünften Platz zurück und war damit aber bestes Mädchen.
Sechs Spieler/innen des BVH Dorsten nahmen teil und Pascal Schwarz (U13) sowie Nick Bialuschewski (U13) schafften es sich im oberen Teilnehmerfeld fest zu setzen. Für Pascal reichte es zum dritten Platz und er war damit bester Gaststarter.
Der älteste Spieler Jannik Middelstädt (U17) stand nach dem ersten Wettbewerb schon mit oben und hatte nicht die Absicht daran etwas ändern zu lassen. Selbst als die Turnierleitung Heike (U 100) in den Badmintondoppeln gegen Jannik setzte, ließ er sich nicht davon abbringen den Pokal als Turniersieger mit nach Hause zu nehmen.
Für viele Starter/innen war es das erste Turnier. Alle haben gute Leistungen gezeigt. Es liegt in der Natur der Sache, dass bei 19 guten Starter/innen nur einer erste/r werden kann. Auch diejenigen die im unteren Bereich plaziert sind können stolz sein, denn sie hatten den Mut teil zu nehmen.
Das ist auch etwas besonderes !
An dieser Stelle noch vielen Dank an Gaby, Heike und Melanie für die Unterstützung bei der Turnierdurchführung !