... könnte die Motivation für das 2-Stunden-Rennen am verganenen Sonntag in diesem von Renn- und Tourabsagen geprägten Jahr gewesen sein!
Eine Saison ohne Rennen war für Carla Winkelmann und Nils Jerzynka undenkbar. So kombinierten sie ihren Sommerurlaub mit einem Rennen in Österreich.
Wettkämpfe sind derzeit eher selten, viele Veranstaltungen wurden komplett abgesagt. Bei manchen Events wurde das Konzept an die aktuelle Situation angepasst und so konnten am letzten August-Wochenende unsere Sportler aus Berlin beim "Virtuellen Marathon" starten.
Ein Bericht von Detlef und Kerstin.
Alle in einer Richtung, alle mit einem Ziel: bald wieder gemeinsam auf den Rollen stehen, beim Sport im Team Spaß haben, wieder mit der "Skate-Family" über die Straßen und durch die Sporthalle flitzen!
Viel Spaß euch mit unserem kleinen Clip (und ein dickes Danke an alle Beteiligten)!
Geschafft !!!!
Es haben genug unterstützer gespendet. Allen einen herzlichen Dank.
---------------------------------------------------
Herzversagen ist einer der häufigsten Todesursachen.
Ein Defibrillator (auch Schockgeber oder im Fachjargon Defi) ist ein medizinisches Gerät zur Lebensrettung bei Herzstillständen. Es ist sehr einfach zu bedienen und kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden – und verbessert die Überlebenschance bei solchen Notfällen erheblich.
In z. B. jeder Bank findet ihr ein solches Gerät, in allen Dienststätten der Stadt, in der Arena hängen davon nicht weniger als 18 Geräte – nur dort, wo die Herz-Kreislauf-Belastung und damit auch das Risiko eines Herzstillstands am höchsten ist, in den von uns genutzten Sporthallen, findet sich ein solches Teil leider bisher nicht (und wird auch nicht angeschafft).
Wir habe die Volksbank Ruhr-Mitte für ein "Crowdfunding"-Projekt zur
AUSSTATTUNG der SPORTHALLEN REALSCHULE MÜHLENSTRASSE und GESAMTSCHULE BERGER FELD mit DEFIBRILLATOREN
gewinnen können um hier abhilfe zu schaffen. Und ihr könnt dies ganz unkompliziert unterstützen.
Einfach auf https://www.foerderpott.de/defi-fuer-sporthallen gehen und wer lust hat ein paar Euro dazu beitragen.
Am 03. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, klopfte Die Sendung mit der Maus an die Türen der kleinen und großen Unternehmen, Institutionen und Vereine. Und wieder konnten wir, das InlineSpeedTeam, uns freuen, so viele begeisterte Freunde von Maus, Elefant und Ente bei uns begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen der Jubiläumsaktion „150 Jahre / 150 Projekte“ der Sparkasse Gelsenkirchen fand am 5.10.19 ein gemeinsamer Sporttag mit unserer Badmintonjugendgruppe und Bewohner/n/innen des Kinder-und Jugendhauses St. Elisabeth Gelsenkirchen statt.
Willkommen
Wir möchten euch unseren Verein mit seinen in den Abteilungen angebotenen Sportarten etwas näher bringen. Nähere Infos zu den einzelnen Sportarten und Abteilungen erhaltet ihr wenn ihr oben im Menü die entsprechende Abteilung auswählt.